Die vielleicht wichtigste, auf jeden Fall meistgewünschte Funktion, die neu bei weblin ist: die Kontakt- und Freundesliste. Man kann eine eigene Kontaktliste anlegen. Dabei wird zwischen Freunden und Kontakten unterschieden. Kontakte merkt man sich nur einseitig und kann diesen kleine Notizen anheften. Ein Freundesstatus beruht auf dem beidseitigen Willen, in die Freundesliste aufgenommen zu werden. Dort kannman sehen, ob der Buddy gerade online ist. Einem Freund kann man jederzeit eine private Nachricht schicken, egal ob er gerade auf der gleichen Website ist, oder woanders online. Über “Mein Weblin” kannst man seine Listen, wie ein kleines Adressbuch verwalten.
Die weblin Freundesliste kann noch mehr: Mit nur drei Klicks kann man einen Buddy zu sich holen: dabei teilt man ihm oder ihr seine Webosition mit, und kann dann die Entdeckung live zusammen erkunden, ein einfacher Schritt zum gemeinsamen browsen.

Wong it, yigg it, link it - Social Bookmarking ganz geht jetzt noch einfacher mit weblin. Mit dem neuen Weblin-Butler in der linken unteren Browserecke. Hier sind die Dienste, die Webfundstücke für alle im Netz aufleben lässt. Von digg und yigg um eine Story bekannter zu machen und bewerten zu lassen bis zum Speichern der Lieblingslinks unter del.icio.us und Mister Wong für die Ewigkeit und ohne Beschränkungen im Speicherplatz.
Weblin macht bei jedem User innerhalb von 24 Stunden ein Auto-Update, man kann die neue Version aber auch sofort installieren. Einfach die aktuelle Version von weblin.com herunterladen und drüber installieren.
Have Fun.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen